Herzlich willkommen auf der Seite der Kommunalen Jugendarbeit Reute

Seit dem Jahr 2003 gibt es in der Gemeinde Reute die Einrichtung der Kommunalen Jugendarbeit – kurz: „KommJu“ genannt. Die KommJu Reute versteht sich als Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Reute. Die Angebote der KommJu orientieren sich an den Lebenslagen und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen der Gemeinde.Herzlich willkommen auf der Seite der Kommunalen Jugendarbeit Reute

Offener Treff / Jugendhaus

Das Jugendhaus läd zum offenen Treff ein! Hier können die Kinder und Jugendlichen ihre Freizeit genießen. Es gibt Billiard, Kicker, Dart, Musik, Aktionen, Freunde treffen, chillen, Essen und Trinken und vieles mehr…. Aktionen werden an euren Interessen ausgerichtet. Ihr findet das Jugendhaus in der Kirchstraße 5 - die Türe rechts (links ist der Kindergarten). Ich bitte darum zu klingeln - jede Klingel ist richtig.

Öffnungszeiten:

Dienstag 15:00 – 20:00 Uhr

Freitag 16:00 – 22:00 Uhr

Um 22 Uhr müssen laut Jugendschutzgesetz alle unter 14 nach Hause.

Wir freuen uns auf EUCH!!!

Markus Bojakowski

Jugendreferent

Ferienspielprogramm

Ein Höhepunkt in Reute ist das alljährliche Ferienspielprogramm in den Sommerferien.

Hier können Kinder und Jugendliche viel Spaß und Spannung bei verschiedenen Angeboten, Workshops und Aktivitäten erleben. Unter der Organisation der KommJu bieten Vereine, Geschäfte und Privatpersonen aus Reute und Umgebung vielfältige Aktionen für Kinder, Jugendliche und Eltern an. Das zusammengestellte Ferienspielprogramm wird jährlich kurz vor den Sommerferien für alle Kinder und Jugendlichen bereitgesellt. Ideen, Vorschläge und Angebote werden jederzeit gerne von der Kommunalen Jugendarbeit entgegengenommen!

Der kunterbunte Veranstaltungskatalog des jährlichen Ferienspielprogramms steht für Sie in der Zeit vor den Sommerferien - zum Stöbern, Auswählen & Anmelden - mit seinen vielen spannenden und abwechslungsreichen Aktionen auf der Homepage der Gemeinde sowie im Rathaus zur Verfügung.

Kinderkino

Kinderkino ist ein Erlebnis voller Spannung, Leben und Genuss.

Die Spannung steigt, wenn der Raum abgedunkelt wird und die ersten Bilder auf der Leinwand erscheinen.
Ab dann tauchen die kleinen Zuschauer in phantasievolle, malerische oder auch abenteuerliche Geschichten ein.

Dass die Qualität der Filme stimmt, dafür sorgt der Arbeitskreis der Kreisjugendarbeit Emmendingen. Sorgfältig und verantwortungsbewusst werden passende Titel ausgewählt, die altersgemäß zu den Kindern passen und ihnen Orientierung und Lebenshilfe geben können. Reißerische und phantasietötende Unterhaltungsfilme finden keinen Platz im Programm. Der Spaß und das aktive Erleben stehen bei allen Beteiligten im Vordergrund.

In den Beschreibungen der einzelnen Termin werden neben den Altersangaben der freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) auch immer die pädagogische Empfehlung des Bundesverbands Jugend und Film e.V. angegeben.