Herzlich willkommen auf der Seite der Kommunalen Jugendarbeit Reute

Seit dem Jahr 2003 gibt es in der Gemeinde Reute die Einrichtung der Kommunalen Jugendarbeit – kurz: „KommJu“ genannt. Die KommJu Reute versteht sich als Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Reute. Die Angebote der KommJu orientieren sich an den Lebenslagen und Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen der Gemeinde.
Die KommJu stellt sich vor
Ziel ist es, die sozialen Kompetenzen der Kindern und Jugendlichen altersspezifisch angemessen zu fordern, zu fördern und dadurch letztlich zu stärken. Unterstützung wird, soweit Bedarf erforderlich, in den verschiedensten Entwicklungs- und Bildungsprozessen angeboten und durch eine bestmögliche Vernetzung der täglichen Bezugspersonen – Eltern, Familie, Lehr- und Betreuungspersonal, Schulsozialarbeit – individuell auf das jeweilige Kind, die jeweilige Situation und das jeweilige Umfeld angepasst. Hierdurch werden jungen Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Geschlecht Möglichkeiten geboten, zu eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten heranwachsen zu können (Leitbild Kommunale Jugendarbeit Reute).
Die KommJu ist auch Anlaufstelle für Reutemer Vereine und Verbände sowie für andere soziale Einrichtungen in der Gemeinde. Sie übernimmt hier die Funktion einer fachlich kompetenten Ansprechpartnerin.
Seit Januar 2020 leitet Simon Pahlke die KommJu Reute. Er organisieret, koordinieret und begleiten die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde. Simon ist zuständig für die außerschulische Jugendarbeit (Jugendhaus, Beratung, Ferienprogramm, uvm.) und die Ferienbetreuung. Zum KommJu-Team gehört ein Kreis von angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich im Rahmen verschiedenster Arbeitsfelder und Aktionen einbringen und engagieren.
Das könnte Sie noch interessieren