Für die umweltgerechte Entsorgung der Abfälle ist der Landkreis Emmendingen verantwortlich. Er stellt Restmülltonnen zur Verfügung, die in der Regel alle 14 Tage geleert werden. In den Sommermonaten Juli und August findet eine wöchentliche Leerung statt.
Jeder Haushalt im Landkreis ist nach der Abfallsatzung verpflichtet, mindestens einen 35l-Eimer zu beantragen und den Müll ordnungsgemäß zu trennen. Für die gesammelten Wertstoffe steht ein großes Angebot an Hol- und Bringsystemen bereit, das eine optimale Wiederverwertung garantiert. Noch besser als Abfälle zu verwerten ist es, sie ganz zu vermeiden. Auch das Sammeln, Sortieren und Verwerten kostet Geld und belastet die Umwelt. Entweder über den Grünen Punkt oder die Hausmüllgebühr muss für jeden Abfall bezahlt werden.
Es stehen folgende Möglichkeiten und Einrichtungen zur Mülltrennung zur Verfügung:
Fragen zur Abfallwirtschaft und Abfallentsorgung beantwortet Ihnen das
Landratsamt Emmendingen
Abfallwirtschaft
Bahnhofstraße 2, 79312 Emmendingen
Mail: abfall(@)landkreis-emmendingen.de
Oder die
Gemeinde Reute
Bürgerbüro im Rathaus
Hinter den Eichen 2, 79276 Reute
Fon: 07641 9172-80
Sibilia Reute oder Szywon Reute
Alle Termine und aktuelle Müllgebühren entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender 2017, den Sie hier als PDF herunterladen können.
Auskünfte erteilt die Abfallwirtschaft des Landkreises Emmendingen - Tel. 07641/ 451 9700
Die für die Gemeinde Reute zuständigen Grünschnittabfall-Sammelstellen:
Annahme von holzigem Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, Reisig sowie Rasenschnitt, Laub, Stauden und Blumen.